Hochzeitsfinanzierung leicht gemacht mit einem Hochzeitskredit

Für angehende Ehepaare soll der Hochzeitstag der schönste Tag ihres Lebens werden – jedoch können die Kosten für eine Hochzeit schnell aus dem Ruder laufen. Von der Hochzeitsfeier über das Brautkleid bis zu den Trauringen und den Flitterwochen: Ein maßgeschneiderter Hochzeitskredit kann helfen, die Traumhochzeit zu realisieren.

 

Hochzeitskredit
© pixabay.com

Mit einem Ratenkredit die Hochzeit nach Wunsch wahr werden lassen – das gilt es zu beachten!

Viele Paare stehen bei der Planung vor der Herausforderung, dass die Kosten höher sind als erwartet, und die Ersparnisse nicht ausreichen, um alle Ausgaben zu decken. So stellt sich die Frage, ob an anderer Stelle Abstriche gemacht werden sollen. Doch dank eines Hochzeitskredits muss man keine Kompromisse eingehen.

 

Hochzeitskredite sind bei vielen Banken verfügbar und bieten günstige Konditionen für Paare, die ihre Hochzeit finanzieren möchten. Die Bank of Scotland beispielsweise bietet maßgeschneiderte Hochzeitskredite mit attraktiven Konditionen an und begleitet ihre Kunden seit über drei Jahrhunderten mit Vertrauen und maßgeschneidertem Service.

Hochzeitskredit
© pixabay.com

Vorteile der Finanzierung mit einem Hochzeitskredit

Ein Hochzeitskredit bietet Planungssicherheit und Flexibilität. Durch die Möglichkeit von Sondertilgungen können beispielsweise Geldgeschenke direkt in die Tilgung fließen, was die Laufzeit und die Gesamtkosten des Kredits reduziert. Zudem kann die Kreditsumme frei verwendet werden, sei es für die Eheringe, das Brautkleid, den Tanzkurs oder die Flitterwochen. Sogar ein Umzug ins neue Eigenheim kann mit dem Kredit finanziert werden.

 

Kosten einer Hochzeit

Die Kosten einer Hochzeit hängen von vielen Faktoren ab, wie der Wahl der Location, Verpflegung, Brautkleid, Anzug für den Bräutigam, Hochzeitsauto, Fotograf und der Anzahl der Gäste. Je nach Exklusivität können schnell 25.000 Euro oder mehr zusammenkommen. Eine detaillierte Kostenplanung ist daher unerlässlich, um die benötigte Kreditsumme festzulegen.

 

Hochzeitskredit
© pixabay.com

Wer kann einen Hochzeitskredit beantragen?

Die Beantragung eines Hochzeitskredits ist relativ unkompliziert. Der Kreditnehmer muss mindestens 18 Jahre alt und in Deutschland ansässig sein sowie über eine gute Bonität verfügen. Es werden übliche Unterlagen zur Kreditbeantragung benötigt, wie Gehaltsnachweise oder Rentenbescheide. Eine gemeinsame Beantragung des Kredits durch beide Partner kann die Bonität verbessern.

Mit einem Hochzeitskredit können angehende Ehepaare ihre Traumhochzeit verwirklichen, ohne sich finanziell übermäßig zu belasten.

Hochzeitskredit
Bildmontage, Fotos: © pixabay.com